Logo Jürgens Webauftritt
   
  • Home
  • Wissenschaft
    • Über Bells Ungleichung
  • Mathematica Anwendungen
    • Meine Diplomarbeit
    • Lagrange Gleichungen mit Mathematica
    • Ableitung von Konjugierten
    • Quantum Algebra
    • Ergänzung von Quantum Algebra
  • Programmierprojekte
    • Lernen mit Karteikarten
      • Steckbrief
      • Bilderstrecke
      • Downloads
      • Bedienungsanleitung
    • Calibre Plugin "Inhaltsverzeichnis Ansicht Generator"
      • Sinn und Zweck
      • Anwendung des Plugins
      • Download des Plugins
  • Neuigkeiten
    • Blog
    • News Feeds
  • Über Site und Autor
    • Beiträge
    • Sitemap
    • Fortgeschrittene Suche
      • Urlaub 2014 - Wernigerode (2)
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Neuigkeiten
  4. Blog
   
↑↑↑
Sonntag, 18. Mai 2025

Sprachenumschalter  

Sprache auswählen

Bitte wählen Sie die gewünschte Sprache:

  • Deutsch (DE)
  • English (UK)

GTranslate  

Beliebte Beiträge  

  • Notebook Preview Derivation
  • Notebook Preview Lagrange
  • Begrüßung
  • Bedienung Karteikasten
  • Eine Ergänzung für Quantum Algebra

Anmeldeformular  

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Blog des Betreibers

Release: Version 2.1.3 von Quantum Algebra

Heute habe ich Version 2.1.3 von Quantum Algebra veröffentlicht. Siehe im Menü unter "Ergänzung von Quantum Algebra" oder auch hier.

Das Archiv enthält nicht nur die Anwendungsmodule sondern auch 3 Notebooks zur QFT, in welchen die Quantum Algebra angewendet wird. Außerdem sind Unit Tests enthalten.

In dieser Release sind vor allem umfangreiche Ergänzungen zur Dokumentation vorgenommen worden, in der Hauptsache Symbol - Dokumentationen.

Außerdem werden in init.m jetzt alle Hauptpackages der Anwendung geladen, was der Handhabung im Mathematica Frontend zugute kommt.

Details
Kategorie: Blog des Betreibers
Veröffentlicht: 28. April 2020
Zugriffe: 836

Release: Version 2.1.1 von Quantum Algebra

Heute habe ich Version 2.1.1 von Quantum Algebra veröffentlicht. Siehe im Menü unter "Ergänzung von Quantum Algebra" oder auch hier.

Das Archiv enthält nicht nur die Anwendungsmodule sondern auch 3 Notebooks zur QFT, in welchen die Quantum Algebra angewendet wird. Außerdem sind Unit Tests enthalten.

Die Änderungen betreffen in der Hauptsache die Ergänzung der Anwendung. Ich habe hier (hoffentlich alle) einige Ungereimtheiten beseitigt. Folgendes ist verbessert:

  1. Verbesserungen zur Notation: Man kann jetzt Variable definieren, welche ungescripted sind. Damit soll erreicht werden, dass bestimmte Potenzausdrücke nicht mehr irrtümlich als "Superscript" aufgefasst werden.
  2. Die ganze Vereinfachung von Ausdrücken ist jetzt konsistenter.
  3. Die Behandlung der gesamten Vereinbarungen wie Annahmen, Ersetzungsregeln und explizite Integrationsvariablen wurde in einen eigenen Modul verlagert und verbessert. Dadurch ist es jetzt möglich, mehrere Notebooks geöffnet zu halten, ohne dass sich diese mit ihren Einstellungen ins Gehege kommen.
  4. Auch ist es jetzt möglich, die Initialisierung erneut zu durchlaufen, um dadurch wieder einen sauberen Zustand herzustellen. Vorher musste man ein Notebook u.U. schliessen und neu starten.

 

Details
Kategorie: Blog des Betreibers
Veröffentlicht: 07. April 2020
Zugriffe: 921

Ankündigung: Neuer Stand von Quantum Algebra

Vor geraumer Zeit wurde von mir eine Ergänzung zu Quantum Algebra veröffentlicht. Diese Ergänzung benötigte eine grundlegende Überarbeitung. In der Hauptsache geht es dabei um folgendes:

  1. Behandlung von Notationen in Zusammenhang mit unteren und oberen Indizes. Es geht hier um Verbesserungen, um Mehrdeutigkeiten von Indizes zu vermeiden, z.B. obere Indizes und Potenzausdrücke.
  2. Die Regeln zur Vereinfachung von Operator - Ausdrücken im Sinne der QFT.

Diese grundlegende Überarbeitung wird von mir demnächst veröffentlicht. Dabei wird es auch Notebooks für 3 Anwendungen der Ergänzung geben:

  1. Klein - Gordon - Equation
  2. Dirac - Equation
  3. Maxwell - Equation

 

Details
Kategorie: Blog des Betreibers
Veröffentlicht: 26. März 2020
Zugriffe: 896

Ankündigung Release 1.11 von Cardbox E-Learning

In der nächsten Zeit habe ich vor, für mein Programm Cardbox E-Learning eine neue Version 1.11 zu veröffentlichen. Diese Version wird neben Bugfixes eine Reihe von neuen Features enthalten.

Z.B. gibt es die folgenden Features:

  1. Integration von Multimedia - Inhalten in die Lernpakete (Bilder, Musik, Video, Pdf)
  2. Die Aufnahme solcher Inhalte wird durch ein Multimedia Fenster und Drag & Drop Operationen unterstützt
  3. Die Formelunterstützung wird weiter ausgebaut
  4. Dazu gibt es einen Formeleditor und die Möglichkeit, Inhalte per Copy & Paste in Karteikarten einzufügen
  5. Weiterhin wird es Theme - Unterstützung geben, d.h. der Nutzer kann aus einer Reihe von Themes wählen und damit das optische Erscheinungsbild der Anwendung anpassen.
  6. Nach der Auswahl wird das neue Theme sofort aktiv, ein Neustart ist unnötig.

Eine ausführlichere Beschreibung wird es in den Release Notes geben.

Details
Kategorie: Blog des Betreibers
Veröffentlicht: 25. Februar 2018
Zugriffe: 1240

Ankündigung Release 1.10 von Cardbox E-Learning

In der nächsten Zeit habe ich vor, für mein Programm Cardbox E-Learning eine neue Version 1.10 zu veröffentlichen. Diese Version wird neben Bugfixes auch einige neue Features enthalten.

Z.B. gibt es die folgenden Features:

  1. Ein Konfigurationstool für den Tiny Mce Editor
  2. Eine aktualisierte Behandlung der Formelunterstützung durch MathJax
  3. Die Tiny Mce Editor Einstellungen werden sofort wirksam und ausserdem in den Anwendungseinstellungen persistiert

Eine ausführlichere Beschreibung wird es in den Release Notes geben.

Details
Kategorie: Blog des Betreibers
Veröffentlicht: 10. August 2017
Zugriffe: 1369

Cardbox E-Learning Release 1.09 freigegeben

Bewertung: 5 / 5

Am 13.05.2015 habe ich die Release 1.09 freigegeben. Neben der Bugbehebung gibt es auch eine Reihe neuer Features wie Befehle zum Umordnen der Lektionen und Karteikarten etc.

Für Release Notes zu dieser Version sehen Sie bitte in das ReadMe.htm File oder auf dieser Web Site hier.

Details
Kategorie: Blog des Betreibers
Veröffentlicht: 13. Mai 2015
Zugriffe: 2447

Cardbox E-Learning Release 1.08 freigegeben

Am 16.04.2015 habe ich die Release 1.08 freigegeben. Sie dient in der Hauptsache der Bugbehebung.

Für Release Notes zu dieser Version sehen Sie bitte in das ReadMe.txt File oder auf dieser Web Site hier.

Details
Kategorie: Blog des Betreibers
Veröffentlicht: 17. April 2015
Zugriffe: 2078

Ankündigung Release 1.07

Ich habe vor, baldigst die Release 1.07 der Cardbox E-Learning Software herauszugeben.

Details
Kategorie: Blog des Betreibers
Veröffentlicht: 08. April 2015
Zugriffe: 2467

Weiterlesen: Ankündigung Release 1.07

Festgestellte Mängel in Cardbox

Kürzlich habe ich ein frisches Windows 7 in einer virtuellen Maschine aufgesetzt, um die Installation und Inbetriebnahme von Cardbox E-Learning zu testen. Zu meinem Bedauern mußte ich eine Reihe von Fehlern und Problemen feststellen, mit denen ich nicht gerechnet hatte.

Details
Kategorie: Blog des Betreibers
Veröffentlicht: 14. November 2014
Zugriffe: 3472

Weiterlesen: Festgestellte Mängel in Cardbox

Cardbox E-Learning 1.05 freigegeben

Am 2.Novermber 2014 wurde die Release 1.05 von Cardbox E-Learning freigegeben.

Weitere Hinweise finden sie in den Release Notes (Downloads Seite) und im ReadMe.txt File des ZIP Archivs.

Details
Kategorie: Blog des Betreibers
Veröffentlicht: 08. November 2014
Zugriffe: 2233

Demnächst Cardbox Release 1.05

Demnächst wird die Cardbox E-Learning Release 1.05 erscheinen.

Details
Kategorie: Blog des Betreibers
Veröffentlicht: 28. Oktober 2014
Zugriffe: 2538

Weiterlesen: Demnächst Cardbox Release 1.05

Zu Cardbox Release 1.04

Leider hat die Release 1.04 ein paar Mängel.

Details
Kategorie: Blog des Betreibers
Veröffentlicht: 21. Oktober 2014
Zugriffe: 2498

Weiterlesen: Zu Cardbox Release 1.04

Ankündigung

An dieser Stelle habe ich vor, Neuigkeiten über meine Site und bezogene Inhalte zu posten.

Insbesondere sollen auch News über meine Programmierprojekte nicht zu kurz kommen.

Details
Kategorie: Blog des Betreibers
Veröffentlicht: 20. Oktober 2014
Zugriffe: 2035